
A.R.G.U.S.
Security
A.R.G.U.S. Security Geschäftsinhaber: Timothy Bauer mobil: 0176 / 231 50 509 Volksbank Lahr e.G.
Postfach 14 73 Geschäftsführer: Joachim Bartsch email: info@argus-security.eu BLZ 682 900 00
77674 Kehl am Rhein Finanzamt Kehl UST-IdNr. DE259439383 web: www.argus-security.eu KTN 926 426
UWM 20 Unterwasser-Metalldetektor
Erfasst alle Metalle
Einfache Bedienung
Ringsonde mit hoher Reichweite
Vibrationsalarm
Kein Kopfhörer, keine störenden Kabel
Digitales, statisches PI-System
Automatische Batterieüberwachung
Salzwassertauglich
Merkmale und Anwendungsgebiete
Die Ringsonde UWM 20 ergänzt die Reihe der UW-Metalldetektoren von SECON um einen besonders preiswerten, handlichen und
präzisen PIDetektor, der im Hobby- wie auch im Profi bereich Verwendung fi ndet. UWM 20 ist mit technischen Features der EBINGER-
Detektoren ausgestattet, die auf allen Kontinenten im Einsatz sind. UWM 20 ortet vorzugsweise kleine und mittelgroße Metallobjekte, die
der Taucher in seinem Greifbereich ohne großen Aufwand bergen kann. Das Suchgerät erfasst Eisen und Nichteisenmetalle, so auch Gold
und Silber. Durch die Ringspule verfügt die UW-Handsonde über eine größere Ortungsreichweite als die Stabsonde des UWPP 10. Die
Grenze der Reichweite ist naturgemäß von der Größe, Lage und Materialbeschaffenheit der Metallobjekte sowie von den
Suchbedingungen abhängig.
Wirkungsweise
Die UW-Handsonde UWM 20 arbeitet nach einem mikroprozessor-gesteuerten Puls-Induktionsverfahren (PI). Schwache Magnetpulse
erzeugen in den Suchobjekten Wirbelströme, die auf die Sonde als magnetisches Echo zurückwirken. Das Echo wird elektronisch in einen
Vibrationsalarm umgesetzt. Das digitale PI-System erlaubt den Einsatz im Süß- und Salzwasser. Durch den statischen Suchbetrieb kann
man mit einiger Erfahrung Rückschlüsse auf Größe und Tiefenlage der aufgespürten Metallteile ziehen.
Aufbau
Die Vorteile des Aufbaus liegen im wahrsten Sinne des Wortes in der Hand: kleine, kompakte Ausführung, Vibrationsalarm, keine
Kopfhörer, keine störenden Verbindungkabel! Im Handgriff befi nden sich die Geräteelektronik und das Batteriefach. Die hintere
Verschlussschraube übernimmt durch Rechts- oder Linksdrehung das Ein- und Ausschalten des Suchgerätes. Durch Abschrauben wird
das Batteriefach zugänglich. Nach dem Einschalten kann am vorderen Einstellring die Empfi ndlichkeit bis an die Vibrationsschwelle
optimiert werden. Wahlweise kann eine 9-Volt-Blockbatterie oder ein NiMH-Akku (6F22) verwendet werden. Batterieunterspannung wird
durch pulsierende Vibrationsintervalle angezeigt.
Lieferumfang
Ringsonde UWM 20
Fangband
9 Volt, E-Block (6LR61)
Bedienungsanleitung
Optional: Transporttasche
Technische Daten
Stromversorgung Batterie 1 x 9 Volt, E-Block Akku 1 x 9 Volt, E-Block LR61/6F22 Betriebszeit* Batterie ca. 6,5 h Akku ca. 3,0 h Entspricht ca. 6 bzw. 3 Tauchgängen
Temperaturbereich ca. -10 °C bis +55 °C Maße Gesamtlänge ca. 350 mm Handgriffl änge ca. 150 mm Suchspule ø ca. 145 mm Handgriff ø ca. 35 mm Gewicht ca.
390 g inkl. Batterie * Abhängig von Temperatur und Qualität der verwendeten Batterien/Akkus.
Comentarios a estos manuales